Kulturverein Dortmund Marten e. V. /Heimatmuseum

 

Zurückliegendes

Rockkonzerte „Rock in der Zeche“

         in der ehemaligen Zeche Germania in Marten

         von 2003 bis 2007. Ging dann nicht weiter, weil die

         Zechengastronomie zu unverschämt war. Sie haben nicht

         begriffen, dass wir hier ein Konzert fest etablieren wollten.

  Kindertheater „Tombiene“, 2005

          „TheaterdEufels“, Recklinghausen; Darsteller:      

                                                                                   Thomas Deutscher

                                                                                

           

Der Kontrabaß, 2005

        von Patrick Süskind – Solo für einen Schauspieler           

        „TheaterdEufels“, Recklinghausen 

         Darsteller: Thomas Deutscher

Erstellung der Festschrift Amtshaus und     

    Vortrag dazu, 2006

Infostände mit Ausstellungen zu verschiedenen  

   Veranstaltungen, z. B. zum Neubürgertreff, 2007

"Absender unbekannt"  von Davy Rothbart

        „TheaterdEufels“, Recklinghausen;Darsteller: Thomas Deutscher

Infostand: Eröffnung des Jakobsweges Dortmund -  Aachen, 2010

    zur historischen Jakobsbewegung in Marten und des historischen Jakobsweges
       

Vorträge zur Geschichte Martens in beiden Kirchengemeinden  2011

    und bei weiteren Institutionen in 2012 und 2013

 

Januar 2013 Mordsgeschichten: Krimi für Erwachsene

           und Kinderkrimi: „Nick und Nicki Knatterton“ ;TheaterdEufels, Recklinghausen

 

 

Fortdauerndes:

   *    Neuauflagen unserer Schriften

 

   *   Arbeiten an der Katalogisierung und Aufarbeitung der Bestände des    

        Heimatmuseums/Archivs.

        Diese Arbeiten sind nach dem Umzug in die Steinhammerstr. 3 

        noch lange  nicht abgeschlossen. Wir bemühen uns um eine 

        Katalogisierung nach den Vorgaben des Landesmuseumsamtes und des

        Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster.

 

   *   Recherche zu verschiedenen Anfragen und Themen

         

   *     Für diese und andere Arbeiten im Museum suchen wir weiterhin       

          Mitglieder/Mitarbeiter.

 

 

Top